herbert-roessler.de

post

Spannend und anspruchsvoll: „Der Schwarm“ von Frank Schätzing

Mit seinem Roman Der Schwarm erlebte Frank Schätzing seinen phänomenalen Durchbruch als Schriftsteller. Ganze sieben Wochen befand sich das Buch auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Obendrein wurde es mehrfach ausgezeichnet und machte Schätzing, dessen Name einst höchstens im Raum Köln ein Begriff war, zu einem weltbekannten Autor.

Worum es geht

Aus den Ozeanen dieser Welt bahnt sich in Der Schwarm eine Bedrohung an, die den Menschen und seine existenziellen Grundlagen zu vernichten sucht. Der schleichende Beginn der globalen Katastrophe scheint vorerst zusammenhanglos: Ein peruanischer Fischer wird buchstäblich vom Meer verschluckt und taucht nie wieder auf, die Ölförderung im norwegischen Meer wird blockiert, da unbekannte Organismen massenhaft den Meeresboden besiedeln, die den Kontinentalhang destabilisieren und schlussendlich einen Tsunami auslösen. Zugleich scheinen Orcas und Buckelwale systematisch Touristen an der kanadischen Westküste anzugreifen.

Im Handlungsmittelpunkt stehen der Biologe Sigur Johanson und der Walforscher Anawak, die unabhängig voneinander einen ungeheuren Verdacht schöpfen: Die Phänomene hängen nicht nur zusammen, sie sind intelligent inszeniert. Gemeinsam begeben sie sich auf die spannende und gefährliche Suche nach Antworten im Rahmen eines internationalen Teams aus Wissenschaftlern. Bald ist klar, dass es die Menschen mit einer unbekannten, hochintelligenten Spezies zu tun haben, die nur ein Ziel hat: Den Menschen auszulöschen, bevor er selbst durch seine Umweltzerstörung den Planeten und seine Meere unbewohnbar macht.

Was wir aus Der Schwarm lernen können

Der Thriller erschien bereits 2004 und doch ist er so aktuell wie nie zuvor. Die Klimakrise, das Artensterben und die Verschmutzung der Ozeane, setzen unserem Planeten zu.

In Der Schwarm hält uns Frank Schätzing mithilfe der uns überlegenen, kodominanten Spezies den Spiegel vor. Gleichzeitig kreiert er mit der Bedrohung aus der undurchsichtigen Tiefsee eine Unheimlichkeit, die Ihresgleichen sucht.

Wissenschaftlich differenziert und komplexe Nebenschauplätze

Der Schwarm ist für alle geeignet, die ausufernde Erzählungen nicht scheuen und zumindest ein rudimentäres Interesse an wissenschaftlichen Themen haben. Wer das mitbringt, kann sich auf ein einzigartiges Lese-Erlebnis freuen!

  • Startseite
  • Buchrezensionen
    • „Das Paket“ – ein krasser Psychothriller von Sebastian Fitzek
    • Spannend und anspruchsvoll: „Der Schwarm“ von Frank Schätzing
  • Das Schreiben eines Krimis
    • Einen Krimi schreiben – vier nützliche Tipps
  • Thriller-Autoren
    • Die fünf besten skandinavischen Thriller-Autoren
  • Was Sie schon immer über Thriller wissen wollten
    • Die drei spannendsten Krimis





Copyright © 2023 · Mindstream Child Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Startseite
  • Buchrezensionen
    ▼
    • „Das Paket“ – ein krasser Psychothriller von Sebastian Fitzek
    • Spannend und anspruchsvoll: „Der Schwarm“ von Frank Schätzing
  • Das Schreiben eines Krimis
    ▼
    • Einen Krimi schreiben – vier nützliche Tipps
  • Thriller-Autoren
    ▼
    • Die fünf besten skandinavischen Thriller-Autoren
  • Was Sie schon immer über Thriller wissen wollten
    ▼
    • Die drei spannendsten Krimis